entblößen

entblößen
ɛnt'blɔːsən
v
(Körperteil) descubrir, desnudar
entblößen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet) [εnt'blø:sən]
I transitives Verb
(Körperteil) descubrir
II reflexives Verb
sich entblößen (sich ausziehen) desnudarse
transitives Verb
1. [Körper] desnudar
2. [freilegen] poner al descubierto
————————
sich entblößen reflexives Verb
desnudarse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Entblößen — Entblößen, verb. reg. act. bloß machen. 1) Eigentlich. Einen Gang entblößen, im Bergbaue, ihn von der obern Dammerde befreyen, ihn entdecken. Den Degen entblößen. Ein entblößeter (bloßer) Degen. Du entblößtest die Grundfeste bis an den Hals,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Entblößen — (Bergb.), 1) in der Grube, den Gang zur Ansicht der Befahrenden mit Schlägel u. Eisen behauen; 2) bei Stollen, wenn Gänge überfahren od. gemuthet werden, dieselben zur Beaugenscheiuigung des Bergmeisters u. Geschworenen behauen; 3) über Tage… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • entblößen — 1↑ bloß …   Das Herkunftswörterbuch

  • entblößen — V. (Aufbaustufe) die Kleidungsstücke von einem Körperteil wegnehmen Synonyme: ausziehen, ablegen, frei machen Beispiele: Der Kranke entblößte die schmerzende Stelle. Sie hat sich vor ihm entblößt …   Extremes Deutsch

  • entblößen — (Oberbekleidung) ablegen; ausziehen; strippen (umgangssprachlich); freimachen; entkleiden; enthüllen * * * ent|blö|ßen [ɛnt blø:sn̩] <tr.; hat: (von einem Körperteil) die Bekleidung entfernen, wegnehmen: den Oberkörper …   Universal-Lexikon

  • entblößen — sich entblößen sich ausziehen, die Kleider ablegen/abstreifen/abwerfen, sich die Kleider vom Leib reißen, sich frei machen; (geh.): sich auskleiden, sich der Kleidung entledigen, sich entkleiden; (ugs. scherzh.): alle/die Hüllen fallen lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entblößen — ent·blö̲·ßen; entblößte, hat entblößt; geschr; [Vt] 1 etwas entblößen die Kleidung von einem bestimmten Teil des Körpers wegnehmen <die Brust, das Haupt entblößen>; [Vr] 2 sich entblößen sich nackt ausziehen oder Kleidung von einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entblößen — ent|blö|ßen; du entblößt; sich entblößen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bazōn — *bazōn germ., schwach. Verb: nhd. entblößen; ne. bare (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., afries., anfrk., as., ahd.; Hinweis: s. *baza ; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • Exhibitionismus — ist eine sexuelle Neigung, bei der die betreffende Person es als lustvoll erlebt, von anderen Personen nackt oder bei sexuellen Aktivitäten beobachtet zu werden. Sie stellt damit das Gegenstück zum Voyeurismus dar. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • ausziehen — 1. a) ausraufen, ausreißen, ausrupfen, auszupfen, entfernen, herausreißen, jäten, raufen, rupfen, zupfen; (Med.): extrahieren. b) größer/länger machen, vergrößern, verlängern. 2. a) abbinden, ablegen, abnehmen, absetzen, abstreifen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”